HEIMLADEN solo:
Die Ladelösung für zu Hause.

Kein Aufwand, einfach laden: Auf Wunsch planen und organisieren wir Ihre Ladelösung für zu Hause.
- Mit modernster Lade-Technologie laden Sie Ihr E-Auto sorgenfrei und komfortabel zu Hause auf.
- Unser Rundum-Sorglos-Service übernimmt sämtliche Organisation und Bürokratie - Sie laden nur noch los.
- Passendes Zubehör können Sie bei uns gleich mitbestellen.
Abonnieren ab 29 € mtl.
Kaufen ab 849 €
Alle Preise inkl. MwSt.
- Für KfW-Förderung qualifiziert
- Kurze Lieferzeit und schneller Service
- kostenlose Lieferung deutschlandweit
Gute Gründe für HEIMLADEN solo

Keinerlei Aufwand – wir organisieren alles.

Für die staatliche Förderung qualifiziert.

Zufriedenheitsgarantie für eine ideale Lösung.
Das ist HEIMLADEN solo

Hochmoderne Ladetechnik
Passende Wallbox für jedes Elektroauto & hochwertiges Zubehör. Zusammenspiel mit Solar-Anlage möglich.

Rundum-Sorglos-Service (optional)
Die Organisation der professionellen Installation und sämtliche Bürokratie übernehmen wir.
So funktioniert HEIMLADEN solo
_1 Online Anfrage & persönliche Beratung
Ordern Sie online einfach Ihr gewünschtes Setup. In einem kurzen Gespräch beantworten wir offene Fragen und holen Informationen ein, um ein verbindliches Angebot machen zu können.
Per Mail kommt dann unser Angebot. Nach Annahme kümmern wir uns um alles weitere.
_2 Techniker kommt
Haben Sie den Rundum-Sorglos-Service gebucht, kommt der Techniker für einen Planungstermin und die Installation vorbei. Damit es einfacher für Sie ist, erfolgt die Abrechnung über uns. Bitte beachten Sie: Die Installationskosten sind exklusive.
_3 Elektroauto zu Hause laden
Ohne einen Finger zu krümmen können Sie nun zu Hause losladen. Bei Fragen und Problemen ist HEIMLADEN der Ansprechpartner.
Das sagen Kunden über HEIMLADEN solo



HEIMLADEN ist für die KfW Förderung qualifiziert.
Sparen Sie bequem. Den Rest erledigen wir.

Häufig gestellte Fragen - FAQ
Fragen zum Service Planung & Organisation
Nachdem uns eine Anfrage erreicht vereinbaren wir einen etwa 30-minütigen Termin zur Beratung und Besprechung des Vorhabens. In diesem Gespräch beantworten wir alle Fragen und holen die notwendigen Informationen für die weitere Bearbeitung ein. Wir vereinbaren dann einen Besichtigungstermin für den Elektro-Betrieb und koordinieren anschließend die Umsetzung der Installation und Inbetriebnahme der Wallbox. Sobald die Arbeiten abgeschlossen sind kann direkt geladen werden, während wir uns um die Bürokratie kümmern und die Auszahlung der Förderung organisieren.
Fragen zur Ladetechnik
Ja, dank der Typ2-Steckdose in der Wallbox ist sie mit allen aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen kompatibel. Selbst ältere Fahrzeuge, die möglicherweise noch einen Typ1-Anschluss haben, können über ein entsprechendes Kabel geladen werden.
Die Ladeleistung der easee Wallbox ist flexibel und kann bis zu 22kW betragen. Wir empfehlen eine Begrenzung auf maximal 11kW, um den Anforderungen der aktuellen Förderung gerecht zu werden. So können immer noch bis zu 80km Reichweite pro Stunde geladen werden.
Ja, HEIMLADEN bietet als erster und aktuell einziger Anbieter in Deutschland einen hochwertigen Standfuß für die Wallbox von easee an. Hiermit wird die Wallbox auf etwa 1,5m Höhe vom Boden montiert. Sie enthält immer auch einen Halter für das Ladekabel, welches dauerhaft in der Wallbox verriegelt werden kann.
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Abonnieren Sie unseren Newsletter, erhalten Sie maximal einmal pro Woche spannende Infos zu folgenden Themen:
- News und Aktionen von HEIMLADEN
- Neuigkeiten aus der E-Mobility Szene
- Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen.
Ich möchte künftig mit dem personalisierten HEIMLADEN-Newsletter informiert werden. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich gemäß unserer Datenschutzrichtlinien. Sie können sich jederzeit von unserem Newsletter abmelden, indem Sie den Link im unteren Teil der E-Mail anklicken.