HEIMLADEN organisiert für Ihr Bauprojekt oder vorhandenes
Objekt die Ladestationen und deren Installation. Für Ihre
Mieter stellen wir ein einfaches Abo-Produkt zur Verfügung.
Unser Rundum-sorglos-Service für die Wohnungswirtschaft.
Unser Sorglos-Angebot als Kauf oder Abo für Einzelkunden.
Ein Elektroauto lädt man idealerweise einfach zu Hause über Nacht wieder auf und kann jeden Tag mit einem vollen Akku starten. Für ElektromobilistInnen bedeutet das: im stressigen Alltag muss man nie wieder „zur Tankstelle fahren“. Ein Elektroauto laden zu können stellt eine wichtige Ergänzung für Parkmöglichkeiten in Wohnimmobilien dar und wird bald nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern auch großzügig gefördert. Starten Sie heute schon in die Zukunft und steigern Sie mit der Investition in Ladeinfrastruktur die Attraktivität und den Wert Ihrer Immobilie.
Planung, Errichtung und Betrieb von Ladeinfrastruktur im Mehrfamilienhaus oder Quartier ist ein komplexes Unterfangen. Neben baulichen Maßnahmen, der Elektro-Installation selbst und etwaiger Überprüfungen des Brandschutz-Konzepts müssen außerdem gesetzliche Bestimmungen berücksichtigt und viel Bürokratie bewältigt werden. Außerdem muss die ideale Ladetechnik gewählt, beschafft und konfiguriert werden. Die typischen Ansprechpartner, wie Vermieter, Hausverwaltungen oder Elektriker, sind mit Anfragen zur Elektromobilität überfragt.
Wir bieten einen persönlichen rundum-sorglos Service und elektrifizieren die Parkplätze in Ihrer Immobilie professionell, skalierbar und zukunftssicher. Als Experten-Team erstellen wir ein individuelles Konzept für Ihre Immobilie, organisieren die Elektro-Installation und betreiben die Ladeinfrastruktur anschließend. Die Besonderheit bei unserem Angebot: Die Wallboxen müssen vom Eigentümer nicht gekauft werden. Stattdessen zahlen Mieter lediglich eine monatliche Flatrate für die Nutzung des Geräts und den Energieverbrauch.
easee Wallbox
Die ideale Ladetechnik für Wohnimmobilien und jedes Elektrofahrzeug. Dank intelligenter Funktionen ist sie nicht nur förderfähig, sondern auch für große Parkflächen geeignet.
Elektro-Service
Wir organisieren alles rund um die professionelle Installation der Wallboxen, erledigen sämtliche Bürokratie und sind der Ansprechpartner für alle Beteiligten.
Zubehör
Mit ausgewähltem Zubehör können wir fast jeden Stellplatz mit einer Wallbox ausrüsten.
Digitaler Kunden-Service
Unser einzigartiger Kundenservice ist auf eine langfristige Betreuung ausgelegt und jederzeit erreichbar.
Ab dem 24. November 2020 kann eine Förderung für private Lademöglichkeiten beantragt werden. Selbstverständlich können Sie mit unserem Angebot automatisch von der Förderung profitieren. Im Rahmen der Organisation durch uns beantragen wir auch die Förderung. Der Zuschuss in Höhe von €900 pro Ladepunkt kann für die Kosten der Elektro-Installation und des Netzanschlusses verwendet werden.
Für die Vorbereitung von Lademöglichkeiten in einem Mehrfamilienhaus mit fünf Wohnungen fallen €10.000 für die Elektro-Installation und €2.500 für die Erweiterung des Netzanschlusses an. Alle fünf Eigentümer können €900 Förderung beantragen und zahlen so jeweils statt €2.500 nur noch €1.600.
Die Auswahlkriterien für unseren Hardware-Partner waren wohl überlegt. Um langfristig einen Beitrag zur Energiewende leisten zu können, haben wir uns grundsätzlich für eine vernetzte, intelligente Wallbox entschieden. Außerdem war es uns wichtig einen Hersteller zu finden, der Nachhaltigkeit als einen zentralen Wert verankert hat und in jeder Hinsicht danach strebt. Klar war aber auch, dass wir ein schickes Gerät anbieten wollen, welches gleichzeitig mit allen Elektroautos kompatibel ist. Fündig wurden wir letztendlich bei easee, wo wir nicht nur einen außergewöhnlichen Laderoboter, sondern auch ein klasse Team vorgefunden haben. Und, ganz ehrlich, wollen wir nicht alle vom Elektromobilität-Vorbild Norwegen lernen?!
Abonnieren Sie unseren Newsletter, erhalten Sie maximal einmal pro Woche spannende Infos zu folgenden Themen:
Ich möchte künftig mit dem personalisierten HEIMLADEN-Newsletter informiert werden. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich gemäß unserer Datenschutzrichtlinien. Sie können sich jederzeit von unserem Newsletter abmelden, indem Sie den Link im unteren Teil der E-Mail anklicken.
Klicken Sie in der Mail auf den Button. Dann ist alles geschafft!
Keine Mail bekommen?
In der Regel ist die E-Mail binnen weniger Sekunden da. In seltenen Fällen kann es auch ein paar Sekunden dauern. Prüfen Sie im Zweifelsfall auch Ihr SPAM Postfach.
Wenn das Ladekabel dauerhaft an der Wallbox hängen soll, ist ein Kabelhalter zu empfehlen. Egal wie lang das Kabel auch ist, es kann immer ordentlich aufgehängt werden und bleibt dadurch sauber. Außerdem verhindert eine Halterung Beschädigungen am Kabel, falls dieses nur provisorisch aufgeräumt wird.
Keine Wand für die Montage der Wallbox? Kein Problem! Wir bieten einen hochwertigen, schwarzen Standfuß aus Aluminium als Zubehör an. Die Wallbox wird an einer passgenauen Platte montiert, die unten eine Kabelhalterung enthält. So ist das Ladekabel immer aufgeräumt. Der Standfuß wird mit seinem Fundament verschraubt und ist somit sehr stabil. Die Stromversorgung für die easee Wallbox befindet sich im Inneren des Standfußes, sodass das Erscheinungsbild sehr aufgeräumt und ansprechend ist.
Das HEIMLADEN-Ladekabel (Typ2-Typ2) kann dauerhaft in der Wallbox verriegelt werden. Es ist schwarz, hat eine Länge von 5m und kann bis zu 22kW laden.
Mit diesem praktischen Schlüssel entsperrt man die easee Wallbox kinderleicht.
Bitte nehmen Sie an unserer kurzen Umfrage teil. Als Dank verlosen wir einmal pro Monat eine HEIMLADEN Goodie Bag unter allen Teilnehmern.
Helfen Sie uns das beste Angebot zu gestalten und beantworten Sie unsere 2-minütige Umfrage.